Inneres

Home Nach oben

Wie schon bemerkt handelt es sich um ein Radio mit Standardtechnik, demzufolge gibt es auch nichts aufregendes zu sehen. Ich beschränke mich hier also auf ein Bilder der Innenansicht.

Oben links ist die EM11 die natürlich kaum noch Leuchtkraft hat, darunter ein Hochtöner. Der Ausgangsübertrager ist direkt am Hauptlautsprecher verbaut. Das hat den Nachteil das man beim reparieren des Radios zumindest die ausgebaute Schallwand benötigt. Alternativ kann man natürlich die Anschlußleitungen verlängern, trotzdem ist es etwas umständlich weil man ja nicht so ohne weiteres einen Testlautsprecher anschließen kann.

Das Netzteil ist ungewöhnlich nah an der EABC80 verbaut. Ein neues Netzkabel wurde dem Radio bereits einmal verpasst.

Home Nach oben

Noch schön zu lesen ist das Produktionsdatum: 24. Juni 1953